Neben den Bienen gibt es weitere staatenbildende Fluginsekten. Wer sich den Header des Blogs genau angeschaut hat, wird erkennen, dass dort eine (Erd-)Hummel durch eine Zwiebelblüte klettert. Die Hummeln bilden wie die Bienen Staaten, wobei ein Hummelstaat aus 50 bis zu 600 Tieren bestehen kann. Nach dem Winterschlaf baut im Frühjahr die überwinterte Königin den Staat neu auf. Während Bienen erst ab Temperaturen über 10° Celsius ausfliegen, startet die Hummel-Königin schon darunter. Wie Bienen besitzen die Hummeln auch Pollenhöschen an den Beinen. Hummeln gehören neben den Bienen zu den wichtigsten Bestäubern. Hummel rütteln Pollen durch spezielle Vibrationen aus den Blüten.
Die folgende Dokumentation basiert auf den gleichnamigen Buch „Der Hummelstaat“ von Prof. Dr. Bernd Heinrich. Sie gewährt einen spannenden Einblick in das Leben der Hummeln.
Der Hummelstaat (Teil 1 von 3)
Der Hummelstaat (Teil 2 von 3)
Der Hummelstaat (Teil 3 von 3)
„Der Hummelstaat“ ist eigentlich ein ziemlich bekanntes Buch. Zudem noch sehr empfehlenswert!
Habs hier auch rumstehen, aber wir sehen uns ja so selten…
Grüße von Don Schwarmfänger