Mit dem Besuch der Belegstelle im Sachsenwald erhielten wir einen praktischen Einblick in die Zucht von Königinnen. Zusammen mit dem Imkerverein Bramfeld trafen wir uns ca. 10km entfernt von der Belegstelle, um dann zusammen zur Belgestelle zufahren. Eine Belegstelle dient der Bienenzucht. Dort werden unbegatte Königinnen von Drohnen begattet, die aus auserwählten Völkern stammen und bestimmte Eigenschaften aufweisen. Dadurch werden bestimmte Eigenschaften bei den Bienenvölkern, z.B. Friedfertigkeit, gezielt fokussiert.
Normalerweise würden neu geschlüpfte Königinnen sich von den Drohnen der Umgebung begatten lassen. Dieses Ausfliegen wird als Hochzeitsflug bezeichnet. Die jungen Königinnen treffen an so genannten Drohnensammelplätzen auf Drohnen. Anschließend fliegen die Bienenköniginnen in ihre Bienenstöcke zurück. Da sie ihre Spermablase nur einmal füllen, möchten Imker darüber eine gewisse Kontrolle haben, welche Drohnen die Königinnen begatten. Durch den großen Flugradius von Bienen, brauch man eine drohnen- und bienenfreie Umgebung. Auf der Belegstelle selbst stehen dann vom Zuchtverein ausgewählte Völker, die für die Begattung der eingeschickten Königinnen die Drohnen stellen. Dadurch werden die Königinnen nur von den Zuchtvölkern begattet. In der größeren Umgebung der Belegstelle ist die private Bienenhaltung verboten oder sehr stark eingeschränkt. Die meisten Belegstellen finden sich an abgelegenen Orten wie Inseln.
Imker haben die Möglichkeit ein kleines Bienenvolk mit Königin an die Belegstelle zu übergeben. Anschließend verbleibt das Bienenvolk bis zu vier Wochen auf der Belegstelle. Nach der Begattung werden die Völker samt Zuchtunterlagen zurückgeschickt. Auf den meisten Belegstellen werden Carnica-Bienen gezüchtet. Für Belegstellen besteht übrigens hein gesonderter gesetzlicher Schutz.
Weitere Belegstellen in Norddeutschland (Auszug):
- Übersicht zu Belegstellen der friesischen Inseln
- Der Imkerverein Weser-Ems bietet ebenfalls eine besser aufbereitete Internetseite zu den Belegstellen der friesischen Inseln.
- Belegstelle List auf Sylt
- Eine Belgestelle für Buckfast-Imker befindet sich auf Halbinseln Friedrichskoog.
Pingback: Mein Imkerkurs – ein Erfahrungsbericht zum ersten Bienenjahr | Imkern in Hamburg-City